Für den Raum Düsseldorf bietet unsere Tierklinik Stommeln die Experten in Sachen Kleintierchirurgie. Bei uns finden Sie neben unseren Chirurgen zusätzlich eine spezialisierte Abteilung für jeden Fachbereich. In der vetrinären Medizin ist die Chirurgie ebenfalls der Oberbegriff für unterschiedlichste Operationen am Tier, dazu zählen beispielsweise Eingriffe an den Organen (z.B. Milz, Darm oder Auge) oder auch am Knochen- und Wirbelsäulenapparat. In der Kleintierchirurgie können solche Operationen nicht ausschließlich an Haustieren wie Hund oder Katze, sondern auch an Heim- und Nagetieren unternommmen werden.
Bevor der chirurgische Eingriff in unserer Kleintierchirurgie unternommen wird, sollte nach Gelegenheit eine Konsultation mit dem Tierarzt bzw. dem Chirurgen geschehen, um bedeutsame Faktoren wie Prognose, Komplikationsmöglichkeiten und die anschließende Pflege bei Ihnen in Düsseldorf detailliert festhalten zu können.
Zum Experten-Team unserer Kleintierchirurgie gehören drei erfahrene Chirurgen (Dr. Monty Bali, Prof. Dr. Raj Bali, Dr. Mark Krause), die Ihrem Haustier die ausgezeichnete Pflege, falls erforderlich auch im Notfall, entgegen bringen. Der Chef der chirurgischen Abteilung Dr. Monty Bali besitzt den Titel eines Diplomate des European College of Veterinary Surgery (Kleintierchirurgie) und ist außerdem Fachtierarzt für die Chirurgie der Kleintiere sowie Fachtierarzt für Kleintiere. Als Oberarzt im Gebiet Augenheilkunde bringt Prof. Dr. Dipl. Raj Bali seine Expertise und Fähigkeiten im Bereich der Chirurgie ein. Dr. Mark Krause ist Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, sein Fachgebiet ist gleichermaßen die Kleintierchirurgie.
Machen Sie sich auch sich über den Notdienst unserer Klinik kundig und informieren Sie sich auf unserer Kontakseite über die unkomplizierte Anfahrt aus Düsseldorf.
Wir verfahren stets so, dass OPs unter Intubation und durch sehr schonende Inhalationsnarkose durchgeführt werden. Die andauernde Aufsicht der Herz-Kreislauf-Funktionen ist essenziell und wird in der Kleintierchirurgie bei uns fachmännisch erledigt. Wir Haben Für Sie eine detaillierte Erläuterung unseres Narkose Managements in der Anästhesie aufgelistet.
Unser Leistungskatalog der Kleintierchirurgie schließt folgende Operationen ein:
- Weichteilchirurgie
- Speicheldrüsenzyste (Ranula, Sialocele)
- Kehlkopflähmung – Lateralisation des Arytenoids
- Totale Ohrkanalablation mit Bullaosteotomie (bei chronischen Ohrentzündungen mit massiven Veränderungen des äußeren Gehörkanals sowie des Mittelohres)
- Brachizephales Syndrom
- Gaumensegelplastik (Kürzung und Ausdünnung)
- Erweiterung der Nasenlöcher/-vorhöfe
- Entfernung von evertierten Ventrikeln
- Hernien-Operationen
- Perinealhernie (mit Obturatorius-Flap)
- Bauchwandhernie/-ruptur
- Inguinal-/Leistenhernie
- Zwerchfellshernie
- Amputationen
- Entfernung Analbeutel
- Abdominalchirurgie (Bauchhöhlenchirurgie)
- Magendrehung – elektive Gastropexie
- Fremdkörper-OP Magen/Darm
- Teilentfernung des Darms (z.B. bei lokalisierten Tumoren, Megakolon, etc.)
- Entfernung der Milz (z.B. nach Trauma oder bei einem Milztumor)
- Entfernung einzelner oder mehrerer Leberlappen (z.B. nach Trauma oder bei solitären Tumoren)
- Portosystemischer Shunt
- Entfernung der Gallenblase
- Cholezystoduodenostomie (künstlicher Gallenabfluss)
- Entfernung von Bauchspeicheldrüsentumoren, Nebennierentumoren, etc.
- Urogenitalchirurgie (Chirurgie des Harntraktes)
- Operationen der Harnblase (Stein-Entfernung, Tumorresektion, etc.)
- Urethrostomie (künstliche Harnröhrenöffnung - u.a. perineale Urethrostomie beim Kater mit Harnwegsverstopfung)
- Harnleiterverpflanzung (z.B. nach einem Abriss oder bei Missbildungen ("ektopischer Ureter"))
- Nephrektomie (Entfernung einer Niere)
- Nierenbiopsien
- Pyometra-OP (Gebärmuttervereiterung)
- Kaiserschnitt
- Kastrationen
- Augenchirurgie
- Bindehautflap
- Hornhautverletzungen
- Linsenluxation
- Grauer Star (Katarakt) – Phakoemulsifikation mit oder ohne Implantation einer künstlichen Linse
- Unfallchirurgie
- Chirurgische Versorgung auch schwerster Wunden
- Hautlappenplastiken
- Hauttransplantationen
- Orthopädische Chirurgie
- Frakturversorgung – Stabilisation auch komplexer Frakturen ( je nach Frakturtyp erfolgt die Versorgung mittels Plattenosteosynthese, Zugschrauben, Bohrdrähten oder Fixateur externe)
- Arthroskopie – minimalinvasive chirurgische Technik ("Schlüssellochchirurgie") zur Diagnostik und Therapie bestimmter orthopädischer Probleme in Ellbogen-, Schulter- und Kniegelenk
- Fragmentierter Processus coronoideus (FPC)
- Osteochondrose/Osteochondrosis dissecans (OCD)
- Bizepssehnenpathologien
- Kreuzbandruptur
- Meniskusverletzungen
- Kreuzbandruptur – individuell auf den jeweiligen Patienten ausgerichtete chirurgische Versorgung mit einer der folgenden OP-Techniken:
- TPLO (Tibia Plateau Leveling Osteotomie) mit oder ohne Arthroskopie
- Tightrope mit oder ohne Arthroskopie
- Extrakapsuläre Stabilisation modifiziert nach Flo mit Knochenanker oder einfachem Kunstband
- Kniescheibenluxation (Patellaluxation) – individuell auf den jeweiligen Patienten ausgerichtete chirurgische Versorgung mit einer oder mehrerer der folgenden OP-Techniken:
- Transposition der Tuberositas tibiae
- Sulkoplastik
- Korrekturosteotomien
- Chirurgische Versorgung von Gelenksproblematiken (u.a. Hüftgelenksluxation, Seitenbandersatz, Hyperextensionsverletzungen, Korrekturosteotomien, etc.)
- Neurochirurgie
- Bandscheibenoperationen
- Hemilaminektomie
- Korpektomie
- "Ventral Slot" OP (Halswirbelsäule)
- Cauda equina OP (dorsale Laminektomie)
- Wirbelfrakturen/-luxationen
- Atlanto-Axiale Instabilität
- Gehirntumore bei Katzen (Meningiom)
- Extradurale Rückenmarkstumore, Nerventumore, Nervenbiopsien
- Thoraxchirurgie (Brusthöhlenchirurgie)
- Lungenlappenresektion (z. B. nach einem Unfall oder bei primären Lungentumoren)
- Ringanomalien (Missbildungen welche zu einer Einengung der Speiseröhre führen)
- Chylothorax – Verschluss des Ductus thoracicus & Fensterung des Herzbeutels
- Persistierender Ductus Arteriosus Botalli (PDA)
- Entfernung eines Thymoms