Wie ist der Ablauf einer Blutspende?
Zunächst wird eine Erstuntersuchung zur Erfassung des Gesundheitsstatus Ihres Hundes durchgeführt.
Eine klinische Untersuchung und Blutentnahme für:
- Hämatologie
- Chemieprofil (17 Parameter)
- Blutgruppenbestimmung (Dies wird nur vor der Erstspende untersucht)
finden statt. Diese Untersuchungen sind für den Besitzer kostenlos.
Falls die durchgeführten Tests auf keine Erkrankung hindeuten, findet die Blutspende (bei der Erstuntersuchung an einem separaten Termin, bei folgenden Spenden am gleichen Tag) statt. Die Blutentnahme wird am Hals durchgeführt, wozu der Hund ein wenig geschoren werden muss. Der Hund wird hierfür nicht sediert.
Planen Sie für eine Blutspende eine gute Stunde ein. Innerhalb von ungefähr 30 Minuten werden zirka 400-500 ml Blut abgenommen und in zwei Blutprodukte verarbeitet. Danach hat sich Ihr Tier mindestens eine halbe Stunde Pause, sowie eine Flüssigkeitsgabe und eine kleine Stärkung verdient.
Ihr Hund kann alle 3 Monate bedenkenlos Blut spenden.
Warum sollte Blut gespendet werden?
Blut kann nicht chemisch hergestellt werden. Vielleicht braucht Ihr Hund in Zukunft auch mal eine Blutspende und Sie sind froh über die Hilfe anderer.
Ihr Hund wird Lebensretter.
Ihr Hund bekommt bei jeder Blutspende eine kostenlose klinische Untersuchung inklusive der Blutuntersuchungen.