Unsere Diagnosemethoden
Neben den gängigen diagnostischen Verfahren wie EKG, Röntgen, Blut-, Kot- und Harnuntersuchungen werden in unserer Klinik modernste Verfahren wie Ultraschall für die Herz- und Bauchregion sowie ein moderner Computertomograph (CT) eingesetzt.
Das CT ermöglicht uns eine einmalige dreidimensionale Einsicht in das Innere des Körpers. Diese eröffnet uns ganz neue Horizonte in der Diagnosestellung und Operationsplanung.

Standardmäßig werden moderne und schonende Inhalationsnarkosen, Überwachungsmonitore mit Infusionspumpen unter ständiger Aufsicht und Überwachung durch Fachpersonal eingesetzt, denn die Gesundheit Ihrer Tiere ist für uns eine Herzenssache.
Unsere Diagnostikmethoden im Überblick
- Röntgen
Wir evaluieren die Herzsilhouette, Herzgefäße, Veränderungen von Lunge und Brustkorb sowie Bronchien und vieles mehr.
Mehr erfahren - Endoskopie
Durch die Spiegelung einzelner Organsysteme mithilfe einer Digitalkamera entnehmen wir Gewebeproben oder entfernen Fremdkörper.
Mehr erfahren - Arthroskopie
- Ultraschall
Neben dem Röntgen erkennen wir mit unserem schonenden Ultraschall-Verfahren auch Bewegungen vom Herzen oder Darm.
Mehr erfahren - Computertomographie (CT)
Durch unsere 3D Darstellung erkennen wir Veränderungen und Probleme an vielen Körperregionen schnell und deutlich, um sofort eingreifen zu können.
Mehr erfahren - Magnetresonanztomographie (MRT)